Voriges Feld leer lassen.
E-Mail-Adresse des Empfängers
E-Mail-Adresse des Absenders
Meine Mitteilung(Angabe freiwillig, maximal 1000 Zeichen)
Datenschutz ist uns wichtig. Garantiert: Ihre Angaben werden nur einmalig verarbeitet, und zwar ausschließlich, um diesen Artikel zu senden. Ihre Angaben werden nicht gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Ich bin mit dieser einmaligen Verarbeitung einverstanden.
Spinat gehört zu den Gemüsearten, die in der Wachstumsphase Nitrat aus dem Boden aufnehmen. Dieser Stoff ist nicht schädlich für den menschlichen Organismus. Jedoch wird das Nitrat bei der Lagerung oder nach dem Verzehr im menschlichen Stoffwechsel in Nitrit umgewandelt, das ab einer gewissen Menge schädlich ist. Daher ist gesetztlich geregelt, dass Spinat, Kopfsalat und andere nur dann in den Handel kommen, wenn ein bestimmter Nitrat-Gehalt nicht überschritten wird.
Zusätzlich zu den Gesetzen gibt es einfache Möglichkeiten, den Nitratgehalt im Spinat niedrig zu halten:
Vitamin C ist nicht nur förderlich für eine bessere Aufnahme von Eisen, sondern hemmt auch die Nitritbildung. Deshalb: kombinieren Sie Spinat mit einem leckeren Glas Orangensaft!