Zucker ist natürlicher Bestandteil vieler Lebensmittel. Dennoch steht er in der Kritik. Gibt es guten und schlechten Zucker?
Experten sind sich heute einig: Wer regelmäßig Sport treibt, bleibt länger jung. Auch wer sportliche Bewegung bis jetzt noch nicht für sich ...
Raus aus den Puschen, rein in die Sport- und Freizeitschuhe! Doch aufgepasst: In der richtigen Dosis trainieren heißt die Devise, damit das ...
Was jubelnde Torschützen essen, gibt es hier zum Nachlesen. Damit das Sommermärchen in Verein oder privatem Turnier wahr werden kann.
Eine Woche Winterurlaub bringt so viel wie zwei Wochen Sommerurlaub – das hört man immer wieder. Die oft ungewohnte Bewegung an frischer ...
Im Spätsommer haben sportliche Großveranstaltungen, wie Marathonläufe, Hochsaison. Längst sind diese auch für viele Freizeitsportler attraktiv. ...
Mehr Sport, gesünderes Essen – die meisten Menschen nehmen sich für das neue Jahr neue Ziele vor. Doch wie lassen sich Vorsätze erfolgreich ...
Bei Diäten aller Art werden Kalorien beschränkt und oftmals mit einem Sportprogramm kombiniert. Beobachten Sie aber auch Ihre Essgewohnheiten, ...
Der menschliche Körper kann L-Carnitin selbst herstellen. Der überwiegende Teil wird jedoch über die Nahrung aufgenommen.
Nach langer Zeit der Gemütlichkeit haben Sie sich nun entschlossen, wieder mehr Sport zu treiben? Super – dann gehören Sie zu den 40 Prozent ...
Auch in diesem noch jungen Jahr fordern die guten Vorsätze ihren Tribut. Abnehmen und ein fortan aktiverer Lebensstil rangieren auf der berühmten ...
Ballaststoffe sind kein Ballast, sondern erfüllen im menschlichen Körper wichtige Aufgaben – so die Regulierung der Darmfunktion und Vorbeugung ...
Der Sommer war gerade vorbei, da standen schon die ersten Weihnachtsleckereien in den Supermarkt-Regalen. Wer bisher widerstehen konnte, kommt ...
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und Sie haben die neue Diät schon wieder aufgegeben? Aber keine Sorge, mit diesen Tipps erreichen Sie ...
Schwere, unangenehm brennende Beine – das ist für viele Menschen ein bekanntes Gefühl und gegebenenfalls Hinweis auf eine vorliegende Venenerkrankung. ...
Das Problem kennt fast jeder: Die Arbeit ist stressig, für nichts ist mehr Zeit und zu allem Unglück zeigt die Waage regelmäßig ein bisschen ...
Im Durchschnitt stammen etwa 50 Prozent der täglich aufgenommenen Nahrungskalorien aus Kohlenhydraten (d.h. Zuckerarten). Für den Körper ...
Menschen essen häufig zu viel, weil sie Portionsgrößen falsch einschätzen. Dies zeigen Experimente eines internationalen Forscherteams. ...
Die Steinzeitdiät, auch Paleo genannt, tauchte erstmals in den 1970er Jahren in den Medien auf. Heute erfreut sie sich steigender Beliebtheit. ...
Ein alljährlicher Vorsatz ist für viele Menschen, dem bekannten "Figurproblem" zu Leibe zu rücken. Entscheidend für Gesundheit und Körpergefühl ...
Dank immer besserer Insulinqualität und -wirksamkeit lässt es sich mit einem gut eingestellten Diabetes ohne große Einschränkungen leben. ...
Mittlerweile hat beinahe jeder größere Ort seinen eigenen Stadtlauf mit Halb- oder Komplett-Marathon. Und immer mehr Läuferinnen und Läufer ...
Mediterrane Ernährung gilt nachgewiesenermaßen als vorteilhaft. Neuere Studien zeigen jetzt, dass auch die typisch nordische Kost die Lebenserwartung ...
Beeinflusst die Anzahl der Mahlzeiten das Körpergewicht? Sind drei Mahlzeiten besser als fünf? Und ist es vorteilhaft, auf das Abendessen ...
Die Schichtarbeit beeinflusst in starkem Maße das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit eines Arbeitnehmers. Regelmäßige Mahlzeiten sind ...
Immer mehr Alternativen zu "klassischem" Zucker kommen auf den Markt. Neben Stevia ist Erythrit voll im Trend. Zu Recht?
Jeder kennt sie, und viele haben sie selbst schon ausprobiert: Proteinpräparate. Ob für den Muskelaufbau oder zur Gewichtsreduktion: sie verkünden ...
Kein Kalorienzählen, keine Verbote und trotzdem (oder gerade deswegen) sein Wohlfühlgewicht erreichen: Das alles soll möglich sein, wenn ...
Schneller, höher, stärker: so lautet das olympische Motto. Doch nicht nur Hochleistungssportler – wie derzeit in Brasilien – streben nach ...
Vollkornpasta und Fisch – oder lieber Müsli, Obst und Milchprodukte? Die richtige Ernährung ist für Leistungssportler extrem wichtig. Aber ...
Wer kennt es nicht: Beim gemütlichen Ausklingen des Tages auf der Couch regt sich plötzlich ein immer stärker werdender Appetit – der Heißhunger ...
Die HCG-Diät, oft auch Stoffwechselkur genannt, verspricht eine radikale Gewichtsabnahme in nur 21 Tagen – und das vermeintlich ohne Hungern ...
Wer vor dem Zuckerregal im Supermarkt steht, hat meist reichlich Auswahl – und oft viele Fragen. Was Sie schon immer mal über Zucker wissen ...
Meist entgeht ihr niemand – der Erkältung oder Wintergrippe. Doch was tun, wenn es bereits soweit ist? Nur Abwarten und Teetrinken? Bestimmte ...
Bei dieser Ernährungsform gibt es keine Verbote und keine vorgegebenen Speisepläne. Alles ist erlaubt – vorausgesetzt, man hält sich an ...
"Ist Lebensmittel xy gesund?". Auf diese Frage eine eindeutige Antwort zu geben, wäre zu kurz gedacht.
Mit steigenden Temperaturen sind gekühlte Getränke, wasserreiches Obst und Eis beliebte Erfrischungen. Doch welche weniger offensichtlichen ...
Der Jakobsweg. Spätestens nach dem Bestseller von Hape Kerkeling "Ich bin dann mal weg" kennt ihn jeder. Wenn man täglich zahlreiche Kilometer ...
Einladungen aus dem Freundeskreis, die Weihnachtsfeier der Abteilung, Wichteln im Sportverein, der selbstorganisierte Weihnachtsbasar in der ...
Feste Essgewohnheiten und Diäten können die wahren Bedürfnisse des Körpers ausblenden. Doch wie kann man zum achtsamen Esser und Genießer werden?
Wie, was und wann wir essen, ist durch eine Vielzahl von Faktoren bestimmt. Unbewusste oder bewusste Entscheidungen beeinflussen unseren Essalltag.
Jeder hat es schon einmal erlebt: Lange Meetings mit anregenden Diskussionen und plötzlich fühlt sich der Kopf leer an und will sich nicht ...
Richtig wach – ohne die täglichen Koffein-Kicks aus Kaffee, Schwarztee oder Energydrinks? Das scheint für viele unmöglich. Dabei gibt es ...
In der warmen Jahreszeit sind erfrischende und leichte Speisen wie Salate besonders gefragt. Mit einfachen Ideen gelingt ein Salat, der fit ...
Ein Glas Sekt für die tolle Platzierung? Besser nicht, wenn der nächste Wettkampf bald bevorsteht. Nach der Anstrengung ist jetzt erst mal ...
Den ganzen Tag am PC und jetzt Lust auf Bewegung? Dann nichts wie raus aus dem Büro und rein in die Sportschuhe! Und wer das regelmäßig macht, ...
Es ist jedes Jahr dasselbe: Im Frühjahr rauscht es im Blätterwald unüberhörbar, überall tönt es zum Halali auf die pfundigste Diät, ein ...
Durch eine sinnvolle Kombination von Nahrungsmitteln wird die Wertigkeit von Eiweiß erhöht. Dies ist nicht nur für Sportler interessant, ...
Ernährung, die dem Wohlbefinden dient, fördert auch die Leistungsfähigkeit. Das zeigen die Erfahrungen von Leistungs- und Freizeitsportlern ...
Eine mediterrane Kost scheint nicht nur die Gesundheit der Blutgefäße positiv zu beeinflussen, sondern darüber hinaus auch die Gedächtnisleistung ...
Die Natur erwacht – und Ihnen ist seit Kurzem nur noch zum Gähnen zumute? Sie fühlen sich schlapp, lustlos, haben Kreislaufprobleme und ...
Wie funktioniert "Carboloading"? Für Ausdauersportler ist die Ernährung in der Vorwettkampfphase von besonderer Bedeutung – "eat to win" ...
Ob beim Joggen, Radfahren oder Fußballspielen, selbst beim konzentrierten Arbeiten – immer sorgen Kohlenhydrate dafür, dass wir am Ball bleiben.
Heute ist es kein Geheimnis mehr: Wer sich optimal ernährt, kann seine Leistungsfähigkeit im Sport erheblich steigern. Welche Lebensmittel ...
Früher als Ausrede belächelt, ist es heute wissenschaftlich nachgewiesen: Manche Menschen verwerten Essen besser als andere. Diese müssen ...
Die Diät für Eilige, die ohne großen Aufwand abnehmen möchten: Doch hält das Pulver, was es verspricht?
Lust auf Süßes oder Saures? Experten unterscheiden zwischen Appetit, Hungergefühl und Heißhunger. Worin besteht der Unterschied? Und wie ...
Bei dieser Diät darf beliebig viel Gemüse-Eintopf gegessen werden. Ist das gesund und effektiv?
Vielleicht kennen Sie dieses Phänomen: Sie haben eine reichhaltige Mahlzeit genossen, doch bereits nach einer Stunde überfällt Sie wieder ...
Fleisch, Käse, Fisch und Eier ohne Einschränkung essen und dabei abnehmen – eine verlockende Vorstellung für viele, die sich für Salatteller ...
Hektik am Morgen und schon wieder keine Zeit zum Essen? Vorsicht – das Verzichten auf Mahlzeiten ist ein klarer Risikofaktor für Übergewicht.
Der ausschließliche Verzehr von Ananas und Ananassaft soll die Pfunde zum Purzeln bringen. Zwei bis drei Kilogramm der leckeren Südfrucht ...
Zusammen mit Freunden ein gutes Essen genießen – ohne Kochen oder Abwasch! Das ist verlockend. Genießen Sie ohne Reue – mit einigen kleinen ...
(Fr)Iss die Hälfte! Dieses Motto gehört zu den bekanntesten Regeln für Abnehmwillige, die auf der Suche nach der richtigen Methode sind. ...
Essen vor dem Computer oder Fernseher, auf dem Weg zur Arbeit oder beim Bummeln über die Einkaufsmeile – ein typisches Szenario im Alltag. ...
Sie tragen zur Entstehung von Übergewicht bei; doch sollte man sie nicht verteufeln: Fette übernehmen lebensnotwendige Aufgaben im Körper. ...
Das Verhältnis zwischen Aufnahme und Verbrauch von Energie ist ausschlaggebend für Gewichtsveränderungen. Wer ab- oder zunehmen möchte, ...
Von Mensch zu Mensch unterscheidet sich der Bedarf an Energie. Warum hat nach einem Tag harter Gartenarbeit der eine mehr Hunger als der andere, ...
Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland hat Übergewicht. Bei jedem Fünften gefährdet dies sogar die Gesundheit. Mediziner sprechen ...
Vor allem Sportler achten sehr aufs Eiweiß. Manche nehmen sogar Präparate – in der Hoffnung, mehr Muskelmasse aufzubauen. Braucht der Körper ...
Omega? Transfett? Gesättigt oder ungesättigt? – Fett ist in aller Munde. Es ist Zeit, etwas Ordnung in die Vielfalt der Fettsäuren zu bringen ...
Kohlenhydrate sind unverzichtbar als Energielieferanten. Sie dienen nicht nur zur sofortigen Energiebereitstellung, sondern können auch als ...
Unser Speiseplan soll reichlich Kohlenhydrate enthalten – und sie finden sich in Zucker genauso wie in Nudeln. Doch nicht jedes dieser Lebensmittel ...