Veronika Werndle hat den Aufbaustudiengang "Public Health Nutrition" an der Hochschule Fulda absolviert. Damit spezialisiert sie sich auf das Gebiet Gesundheitsförderung und Prävention.
Die verbrauchernahe Vermittlung von Themen rund um Ernährung und Gesundheit ist ihr ein großes Anliegen und bereitet ihr viel Freude.
Tapioka, das in den Tropen schon lange als wichtiger Bestandteil vieler Speisen gilt, erhält nun auch Einzug in unsere heimischen Küchen. ...
Bei Cashews handelt es sich eigentlich nicht um Nüsse, sondern um Steinfrüchte, die ihren Kern außerhalb der Frucht tragen. Sie sind nicht ...
Tipp der Woche
Bei Erdbeerspinat handelt es sich um eine sehr alte Kulturpflanze mit Ursprung in Südeuropa. Durch den heute üblichen Spinat ist sie jedoch ...
Ein Geheimtipp für Garten und Küche ist der zitronig schmeckende Verwandte des Gewürz-Thymians. Auch er ist als Heilkraut bekannt, da er ...
Ein revolutionärer Küchentrend, der sich in der Sternegastronomie als auch bei Hobbyköchen großer Beliebtheit erfreut, ist das molekulare ...
Kilogramm-Preise im vierstelligen Bereich und ungewöhnlich anspruchsvolle Beschaffungsmethoden sind diesen exklusiven Lebensmitteln gemein.
Eine Ernährung, die sich ausschließlich aus Rohkost zusammensetzt, ist das Kennzeichen der "Raw Food"-Bewegung. "Lebendes für mehr Lebenskraft" ...
Käse, Essig und Wasser sind heute für jeden im Supermarkt erschwinglich. Doch wenn die Milch von Elchen stammt, der Essig jahrzehntelang reift ...
Agavendicksaft ist seit einiger Zeit bei uns als natürliches Süßungsmittel erhältlich. Zu über 90 Prozent besteht er aus Fruchtzucker und ...
Mit einer Schüssel Müsli gelingt für viele der perfekte Start in den Tag. Besonders bei Kindern sind die süßen Varianten der Getreideflocken ...
Die schwedische Küche begeistert mit unkomplizierter, aber köstlicher Hausmannskost. Einheimische Zutaten wie Fleisch, Fisch, Kartoffeln, ...
Die dänische Küche ähnelt in einigen Gerichten der angrenzenden Küche Norddeutschlands. Viel Fisch und Fleisch kommen auf den Tisch, aber ...
Landwirtschaft und Fischfang prägen die traditionellen Gerichte – daher finden sich hauptsächlich Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Getreide ...
Das asiatische Blattgemüse, das eng mit dem Chinakohl verwandt ist, kennen wir hier auch als Senf- oder Blätterkohl. Aus seinen Ursprungsländern ...
Ein frisch gebrühter Kaffee, der sein köstliches Aroma entfaltet und die Sinne belebt – auf diesen Genuss will heute kaum einer mehr verzichten! ...